Industrie 4.0 für ingenieure


seminar INDUSTRIE 4.0 FÜR INGENIEURE - Digitalisierung in der wirtschaft

 

Inhalte sind:

 

Modul 1: Grundlagen der Industrie 4.0

  • Industrie 4.0 als industrielle Revolution
  • Voraussetzungen für Industrie 4.0
  • Typische Anwendungsfelder
  • Industrie 4.0 als industrielle Revolution
  • Trends in der Industrie 4.0

 

Modul 2: Vernetzte Geschäftsmodelle in Produktion und Logistik

  • Übergeordnete Technologien
  • Techn. Rahmenbedingungen der Bauteile-Kennzeichnung
  • Geschäftsmodelle
  • Datenübertragung
  • Supply Chains und Supply-Chain-Management
  • Logistik und Supply Chains in einer digitalen Welt
  • Anwendungsfälle
  • Vernetztes Arbeiten in der digitalen Lieferkette

 

Modul 3: Technologien für die Umsetzung von Industrie 4.0 − Cyber-physische Systeme

  • Cyber-physische Systeme
  • Sensorik, Aktorik, Prozessorik
  • Datenanalyse, Datenquellen
  • Softwareanwendungen
  • Mensch-Maschine-Schnittstelle

 

Modul 4:  Gestaltung von Arbeit und Organisation im Zeitalter des digitalen Wandels

  • Mensch-Technik-Organisation
  • Digitalisierung und die Veränderung von Arbeit
  • Traditionelle versus agile Arbeitsmethoden
  • SCRUM

 

Modul 5: Robotik

  • MRK – Mensch Roboter Kollaboration
  • Bedienfunktionen und Bewegungsprogramme
  • Koordinatensysteme

 

Modul 6: Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch vor der Hochschule

  • Programmierung STEP7 in KOP, FUP unter TIA Portal
  • Bussysteme unter TIA Portal und SIMATIC Panels über HMI
  • Diagnose, Fehlersuche und Programmtest
  • MES - Manufacturing Execution System

 

Zielgruppe: Ingenieure

 

Dauer: 6 Monate, 960 Stunden

 

Die nächsten Termine: auf Anfrage

Ihre Investition: 12.076,00 Euro

 

 

Saar Online Akademie

CKos GmbH & Co. KGaA

Innovationsring 7

66115 Saarbrücken

 

Tel. +49 681 6 853 854

info@saar-online-akademie.de

Soziale Netzwerke