Start: 21. März 2023
Gesamtseminarstunden – Online-Präsenz: 574 Seminareinheiten
Unterrichtstage: Dienstag, Donnerstag - 17.30 Uhr, 3-4 Seminarstunden
WIRTSCHAFTSFACHWIRT/in PRÜFUNGSTEIL 1
Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Fächer:
WIRTSCHAFTSFACHWIRT/in PRÜFUNGSTEIL 2
Handlungsspezifische Qualifikation
Fächer:
WIRTSCHAFTFACHWIRT/in MÜNDLICHE PRÜFUNG
Situationsbezogenes Fachgespräch
BETRIEBSWIRT/in
Zusätzliche Handlungsfelder
Schriftlicher Prüfungsteil:
4 Prüfungstage
Mündlicher Prüfungsteil:
(max. 45 Minuten)
Projektbezogener Prüfungsteil:
Projektarbeit, Präsentation, projektbezogenes Fachgespräch
Kosten: 5.900 Euro*
Gesamtdauer des Kombi-Lehrgangs: ca. 2 ½ Jahre
ONLINE INFO-VERANSTALTUNG
Sie interessieren sich für eine Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt*in und haben noch offene Fragen?
Die nächste Infoveranstaltung findet statt am: Montag, 06. Februar
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu unserem Online-Beratungsraum. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Tel.: + 49 681 6 853 854 E-Mail: info@saar-online-akademie.de |
* Das Studium wird durch das "Meister-BaföG" und die Erfolgsprämie Saarland gefördert! Der Selbstkostenanteil liegt bei bestandener Prüfung bei nur 10€ !
Alle Kurse können finanziell gefördert werden, etwa durch das „Aufstiegs-BAföG“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, aber auch durch Programme der saarländischen Landesregierung.
Hier können Sie den Antrag Schritt für Schritt durchgehen und nachsehen, was Sie bei der Antragsstellung beachten sollten.